Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen Journalisten der Financial Times / Pleite von Flybmi bringt Regionalflughäfen in Deutschland in Bedrängnis / EU-Kommission droht bei Strafzöllen der USA mit schneller Reaktion / Zugverspätungen haben zu Rekordentschädigungen bei der Bahn geführt / Heftige Kursbewegungen bei Autoaktien und Wirecard
Bayerns Exporte stagnieren
Bundesrat für Rückkehr zur Meisterpflicht in vielen Handwerksberufen / Allianz fährt Rekordgewinn ein / Metro setzt komplett auf den Großhandel.
Nestlé will von Starbucks profitieren
KfZ-Gewerbe wegen Fahrverboten unter Druck +++ Risiko-TÜV für Bankenfusionen +++ Ryanair interessiert sich für Flieger von Thomas Cook
KfW vergibt weniger Fördergelder
Neuer Wirtschaftsweiser / Investitionen in öffentlichen Verkehr gefordert
Grippewelle lässt Krankenstand steigen
Weiteres Thema: EU-Finanzminister bei Einstimmigkeit nicht einstimmig