Powered by RND
PoddsändningarVetenskapWissenschaft auf die Ohren

Wissenschaft auf die Ohren

Helmholtz-Gemeinschaft
Wissenschaft auf die Ohren
Senaste avsnittet

Tillgängliga avsnitt

5 resultat 354
  • Sprachkitas - Frühe Sprachförderung durch Fachexpertise (DLF Campus und Karriere)
    Von Anke Schäfer Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/sprachkitas-fruehe-sprachfoerderung-durch-fachexpertise-100.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.deutschlandfunk.de/campus-karriere-104.xml
    --------  
    5:02
  • Was Kitas für gute Sprachförderung brauchen (DLF Campus und Karriere)
    Interview mit Wiebke Scharff Rethfeldt Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/was-kitas-fuer-gute-sprachfoerderung-brauchen-interview-wiebke-scharff-rethfeldt-100.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.deutschlandfunk.de/campus-karriere-104.xml
    --------  
    6:56
  • Die Geschichte des 1. Mai (Forschungsquartett)
    Für viele ist der 1. Mai bloß irgendein Feiertag wie andere Feiertage auch. Doch der Tag der Arbeit hat eine wendungsreiche und teils dramatische Geschichte, die nicht in Vergessenheit geraten sollte. Quelle: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-tag-der-arbeit / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://feedpress.me/detektorfm_forschungsquartett
    --------  
    20:43
  • Das Trauma von Demmin (DLF Zeitfragen Feature)
    Als die Rote Armee 1945 in die Stadt Demmin im heutigen Mecklenburg-Vorpommern einrückte, nahmen sich viele Hundert Einwohner und Einwohnerinnen das Leben: Aus ideologischer Verblendung, aus Verzweiflung oder aus Angst vor den Soldaten? Von Mirko Heinemann Quelle: https://www.deutschlandfunkkultur.de/das-trauma-von-demmin-die-aufarbeitung-des-massensuizids-von-100.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.deutschlandfunkkultur.de/zeitfragen-feature-130.xml
    --------  
    31:28
  • Polarstern, Meeresforschung und eine Uni auf See (Wellenbrecher Podcast)
    Wie lernt man Meereswissenschaften mitten auf dem Ozean? In dieser Folge geht es um die WASCAL Floating University, aber auch um die Forschung an Bord des Forschungsschiffs Polarstern und um Phänomene wie dunklen Sauerstoff und den Kohlenstoffkreislauf im Meer. Eva und Josefa sprechen mit Björn Fiedler und Tobias Hahn über ein ganz besonderes Projekt: 13 Studierende aus 12 westafrikanischen Ländern sind, als Teil des kapverdischen Masterstudiengangs Climate Change and Marine Sciences. Quelle: https://wellenbrecherpodcast.podigee.io/8-folge / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://wellenbrecherpodcast.podigee.io/feed/mp3
    --------  
    1:02:25

Fler podcasts i Vetenskap

Om Wissenschaft auf die Ohren

Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation
Podcast-webbplats

Lyssna på Wissenschaft auf die Ohren, Barnpsykologerna och många andra poddar från världens alla hörn med radio.se-appen

Hämta den kostnadsfria radio.se-appen

  • Bokmärk stationer och podcasts
  • Strömma via Wi-Fi eller Bluetooth
  • Stödjer Carplay & Android Auto
  • Många andra appfunktioner
Sociala nätverk
v7.18.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/13/2025 - 12:53:54 PM