Powered by RND
PoddsändningarMusikPeters Pop Stories

Peters Pop Stories

80s80s
Peters Pop Stories
Senaste avsnittet

Tillgängliga avsnitt

5 resultat 158
  • Janet Jackson - Rhythm Nation
    Ein Popsong, der Preise gewinnt. Menschen bewegt. Und… Computer abstürzen lässt. Die Geschichte von „Rhythm Nation“ beginnt mit Gewalt – und endet in einer IT-Datenbank. Was Janet Jackson damals angetrieben hat – und warum dieser Song viel mehr ist als nur Musik – hört ihr in dieser Folge.
    --------  
    6:04
  • Tears for Fears - Everybody Wants to Rule the World
    Stellt euch vor: Bob Geldof ruft an – der Mann hinter „Band Aid“ und „Live Aid“. Er möchte euch für ein neues Charity-Projekt gewinnen. Doch anstatt mit Charme zu überzeugen, setzt er auf moralischen Druck und lässt euch mit einem richtig schlechten Gewissen zurück. Wie genau das „Tears for Fears“ erging und warum Geldof mit dieser Taktik sogar Erfolg hatte, hört ihr in dieser Folge.
    --------  
    8:07
  • Robert Palmer - Johnny and Mary
    Anfang der 80er zieht sich Robert Palmer auf die Bahamas zurück – auf der Suche nach einem neuen Sound. Nebenan nehmen AC/DC gerade „Back in Black“ auf, doch Palmer schlägt einen völlig anderen Weg ein. Was Gary Numan und die Talking Heads damit zu tun haben hört ihr in dieser Folge.
    --------  
    8:59
  • The Proclaimers - I'm Gonna Be (500 Miles)
    Ihr kennt ihn alle: I’m Gonna Be (500 Miles). Viele denken: Klar, ein typischer Pop-Klassiker aus den 80ern. Stimmt – aber nur zur Hälfte. Denn auch wenn das Lied in den 80s geschrieben wurde, kam der große Durchbruch erst Jahre später. Was Johnny Depp damit zu tun hat, warum der Song ein echtes Spätzünder-Phänomen ist – das erfahrt ihr in dieser Folge.
    --------  
    5:40
  • U2 - Where the Streets Have No Name
    Stellt euch das vor: Eine der größten Bands der Welt, ein Hausdach mitten in L.A., tausende Fans auf der Straße – und die Cops kurz davor, den Stecker zu ziehen. Das Musikvideo zu "Where the Streets Have No Name" geht in die Geschichte ein. Aber kaum jemand weiß: Produzent Brian Eno wollte den Song nach endlosen Sessions einfach löschen – komplett neu anfangen. Warum er so genervt war und was dann passierte? Genau darum geht’s in dieser Folge.
    --------  
    7:52

Fler podcasts i Musik

Om Peters Pop Stories

Zu fast jedem großen Hit der 80s gibt es eine Geschichte. Und wenn jemand diese Stories kennt, dann Peter Illmann. Im Podcast erzählt er die spannendsten, unglaublichsten und schönsten Geschichten zu den 80s-Hits, die ihr liebt. Jeden Freitag gibt's hier eine neue Folge, vorab immer schon montags exklusiv auf 80s80s.de und in der 80s80s-App! https://www.80s80s.de/peters-pop-stories-podcast
Podcast-webbplats

Lyssna på Peters Pop Stories, SkivSnack och många andra poddar från världens alla hörn med radio.se-appen

Hämta den kostnadsfria radio.se-appen

  • Bokmärk stationer och podcasts
  • Strömma via Wi-Fi eller Bluetooth
  • Stödjer Carplay & Android Auto
  • Många andra appfunktioner
Sociala nätverk
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 7:54:37 AM