Jedes Jahr sterben weltweit nach Schätzungen mehr als 1 Millionen Menschen an antibiotikaresistenten Keimen. Die WHO spricht von der größten globalen Bedrohung für die Menschheit. Denn immer mehr vermeidbare Infektionen werden durch die Antibiotikaresistenzen zur tödlichen Gefahr. Ein Podcast von Daniela Remus.
Credits:
Autorin: Daniela Remus
Redaktion: Hellmuth Nordwig
Sprecherin: Daniela Remus
Unsere InterviewpartnerInnen:
Prof. Marc Brönstrup, Chemiker, Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig
Dr. Yasmina Felix-Marin, Mikrobiologin, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig
Miriam Große, Biotechnologin, Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig
Dr. Renate Hartwig, Entwicklungsökonomin, Universität Göttingen
Prof. Katharina Schaufler, Veterinärmedizinerin und Mikrobiologin, ehemals Universitätsklinikum Kiel; inzwischen Universitätsmedizin Greifswald, https://www.uni-greifswald.de/universitaet/organisation/gleichstellung/mentoring/profile/katharina-schaufler/ und Leiterin der Abteilung "Epidemiologie und Ökologie antimikrobieller Resistenz", Helmholtz-Institut für One Health https://www.helmholtz-hioh.de/de/forschung/people/person/prof-dr-katharina-schaufler/
Prof. Stefan Schmiedel, Infektiologe, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg
Dr. Hedda Schrey, Biochemikerin, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig
Wir freuen uns über Post von Euch:
WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder
[email protected]
Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo.
Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft