Logga in/registrera dig
  • Mina favoriter
    • Se alla Du har inga favoriter än.
  • Nyligen spelade
    • Se alla Du har inte lyssnat på någon station nyligen.
  • Min profil
  • Logga ut
Sverige

      • Topp Stationer
        Topp 100 Stationer
        • RIX FM
          RIX FM
        • Lugna Favoriter
          Lugna Favoriter
        • Bandit Rock Stockholm 106.3
          Bandit Rock Stockholm 106.3
        • Mix Megapol
          Mix Megapol
        • 106.7 Rockklassiker
          106.7 Rockklassiker
        • Star FM Svenska
          Star FM Svenska
        • P4 Plus
          P4 Plus
        • Mix Megapol 107.3
          Mix Megapol 107.3
        • Vinyl 107
          Vinyl 107
        • P4 Stockholm
          P4 Stockholm
        Topp 100 Stationer
      • Nära dig
        Stationer nära dig
        • ESPN USA 980
          ESPN USA 980
        • NPR News
          NPR News
        • Radio Free Asia 1 - Mandarin Cantonese
          Radio Free Asia 1 - Mandarin Cantonese
        • Radio Free Asia 3 - Khmer Lao Uyghur
          Radio Free Asia 3 - Khmer Lao Uyghur
        • Radio Free Asia 4 - Tibetan
          Radio Free Asia 4 - Tibetan
        • Voice of America - Français - Afrique
          Voice of America - Français - Afrique
        • Voice of America - English
          Voice of America - English
        • Voice of America - Español
          Voice of America - Español
        • Voice of America - Bahasa- Indonesia
          Voice of America - Bahasa- Indonesia
        • Voice of America - Creole
          Voice of America - Creole
        Se alla stationer nära dig
      • Genrer
        Populära genrer
        • Rock
        • Pop
        • Electro
        • Topplistor
        • Oldies
        • Indie
        • Heavy Metal
        • Hip Hop
        • Jazz
        • Klassisk
        • Alternativ
        • Techno
        • R&B
        • Hårdrock
        • Soul
        • Hits
        • 70-talet
        • 80-talet
        • 90-talet
        • Afrikansk Musik
        • Ambient
        • Asiatisk Musik
        • Bachata
        • Blues
        • Chanson
        Se alla genrer
      • Ämnen
        Andra ämnen
        • Nyheter
        • Kultur
        • Sport
        • Politik
        • Religion
        • Främmande Språk - Språk
        • Barn
        • DJ
        • Humor
        • Samhälle
        • Campus Radio
        • Intervju
        • Människor
        • Jul
        • Kunskap
        • Ekonomi
        • Regionalt
        • Musik
        • Utbildning
        Se alla ämnen
      • Fler
        Station Logo
        Direktuppspelning från stationen startar om ett ögonblick
        • Poddsändning
        • Avsnitt
        • Playlist
        • Program
        • Info
        • App
        • Frekvenser
        • Poddsändningar i Familj
        • Stationer i Familj
        • Nyligen spelade
        Hemsida Poddsändningar Ljudbok Das Literatur-Cafe
        Das Literatur-Cafe

        Das Literatur-Cafe

        Ta bort Lägg till </> Bädda in

        Varje månad kan du lyssna på information für läsare och författare i vår podcast: Tips, intervjuer, inslag, kortnoveller, dikter och kritik.

        Tyskland Podcast Ljudbok Kultur Litteratur
        App Store Google Play Store

        Tillgängliga avsnitt

        resultat
        Podcast: Stephen King, Delphine de Vigan, Ally Klein und Lucy Fricke im Interview
        Wolfgang Tischer und Fabian Neidhardt stellen sich und den Hörerinnen und Hörern des literaturcafe.de-Podcasts wieder aktuelle Bücher vor. Den Anfang macht das mit rund 180 Seiten eher schmale Buch »Loyalitäten« von Delphin de Vigan, ins Deutsche übertragen von Doris Heinemann und erschienen bei Dumont. Ein Buch, von dem Wolfgang Tischer sehr begeistert ist, dass jedoch nicht unbedingt ein Titel ist, den man zu Weihnachten verschenken sollte, denn das Setting ist reichlich trostlos. Alle Personen sind gebrochen und probelmbeladen. Wie rasant und meisterlich konstruiert die französische Autorin (»Das Lächeln meiner Mutter«) die Geschichte aus vier Perspektiven erzählt, ist absolut lesenswert. Bemerkenswert ist auch das Cover. Für überaus lesenswert hält Fabian Neidhardt auch den dicken Essay-Band »Der Spaß an der Sache« von David Foster Wallace, ins Deutsche übertragen von Ulrich Blumenbach und Marcus Ingendaay, erschienen bei Kiepenheuer & Witsch. Obwohl einige Texte schon etwas älter seien, besitzen sie doch eine hohe Aktualität. Bemerkenswert sind auch Texte, die wie Hypertext in Papierform mit Anmerkungen und Verweisen versehen sind. Der an Depressionen leidende Foster Wallace erhängte sich vor 10 Jahren im Alter von nur 46 Jahren. Kreisen Ihre Gedanken darum, sich das Leben zu nehmen? Sprechen Sie mit anderen Menschen darüber. Bei der Telefonseelsorge finden Sie - auch anonyme - Hilfsangebote in vermeintlich ausweglosen Lebenslagen. Per Telefon, Chat, E-Mail oder im persönlichen Gespräch. Telefonnummer 0800-111 0 111 (kostefrei) oder im Web unter telefonseelsorge.de. Wolfgang Tischer war bei der öffentlichen Jurysitzung und bei der Verleihung des Bayerischen Buchpreises 2008. Im Podcast berichtet er von der Veranstaltung und der Jury-Dynamik. Allgemein lesenswert zum Thema Literaturjurys ist auch der schon etwas ältere Beitrag von taz-Literaturredaktuer Dirk Knipphals im Merkur. Nach der Preisverleihung hat sich Wolfgang Tischer mit Lucy Fricke unterhalten, der Gewinnerin des Bayerischen Buchpreises 2018 in der Kategorie »Belletristik«. Sie freue sich besonders über den Preis für ihren Roman »Töchter«, da sie nach eigenen Angaben in all den Jahren noch nie einen Literaturpreis gewonnen habe. Ja, auch solche Autorinnen und Autoren gibt es. »Carter« heißt der Roman von Ally Klein, den Fabian Neidhardt als Nächstes vorstellt. Ally Klein las in diesem Jahr beim Bachmannpreis, gewann jedoch keinen der dort vergebenen Preise. Ihr sehr emotional angelegter Text wurde jedoch viel diksutiert, da er nicht genau einzuordnen war, aber schon klar war, dass er ein Ausschnitt aus einem Roman ist. Nun ist dieser im Droschl Verlag erschienen. Am Ende dieser Podcast-Folge steht wieder ein Buch von Stephen King und wieder einmal ist es ein kurzer Roman, in dem für Wolfgang Tischer jedoch unglaublich viel drinsteckt. »Erhebung« (übersetzt von Bernhard Kleinschmidt) ist kein Grusel- oder Horrorroman. Trotz einer übersinnlichen Komponente ist es ein irdischer Roman, der im Trump-Land spielt. Für Stephen King ist es ein überaus politischer Roman. Eine ausführliche Besprechung wird demnächst im literaturcafe.de folgen. Und dieses klein Buch ist definitv ein Geschenktipp für alle Läufer und Jogger. Wolfgang Tischer und Fabian Neidhardt freuen sich über Rückmeldungen, Meinungen, Tipps und Kommentare und über Bewertungen des Podcasts. Neben iTunes und anderen Podcast-Verzeichnissen ist der Podcast des literaturcafe.de nun auch bei Spotify zu finden. Alle weiteren Infos unter https://www.literaturcafe.de/podcast-stephen-king-delphine-de-vigan-ally-klein-und-lucy-fricke-im-interview/
        Sky du Mont über das Lesen und Schreiben von Büchern
        Stuttgarter Buchwochen, kurz nach 18 Uhr. In einer knappen Stunde wird Sky du Mont auf der Bühne sitzen und aus seinem Buch »Jung sterben ist auch keine Lösung« lesen. Sky du Mont, den man natürlich aus Filmen wie »Der Schuh des Manitu«, »Eyes Wide Shut«, aber auch aus vielen TV-Produktionen kennt, benötigt keine lange Konzentrationsphase vor seinen Lesungen mehr. Schließlich habe er den Text selbst geschrieben. Dem Vorurteil, dass Promis ihre Bücher nicht selbst schreiben, begegnet Sky Du Mont immer wieder. Und tatsächlich hat er schon Kollegen erlebt, die kannten nicht mal die Infos aus dem Klappentext ihrer Bücher. Doch für ihn »geht das gar nicht«. Als Buchautor hat Sky du Mont zunächst Krimis geschrieben, in seinen beiden letzten Bücher ging es ums Älterwerden. In »Jung sterben ist auch keine Lösung« steht ein 77 Jahre alten Mann im Mittelpunkt, dessen weit über 90-jährige Mutter, ihn immer noch dominant wie ein Kind behandelt. Mit seinem Leben oder mit dem Verhältnis zu seiner eigenen Mutter habe das nichts zu tun, betont Sky du Mont (71) im Gespräch. Natürlich glauben viele Leute, wenn ein Schauspieler ein Buch schreibe, dann seien das seine Memoiren. Ist das Buch also auch ein Spiel für die Medien, die über Promis vieles Schreiben, was nicht immer der Wahrheit entspricht? Doch wie sieht es tatsächlich mit den eigenen Memoiren aus? Sky du Mont winkt ab, dazu sei er nicht wichtig genug und er wolle keine Anekdoten ausbreiten und erzählen. Im Interview berichtet Sky du Mont auch von seinen Lesungen – als Soloprogramm oder als inszenierte Lesung zusammen mit Musikerin und Kabarettistin Christine Schütze – und er erzählt, warum er mittlerweile lieber auf Lesetour geht, als Theater zu spielen. Hören Sie den Mitschnitt des vollständigen Interviews im Podcast des literaturcafe.de.
        Aufbau einer Autorenmarke – Mitschnitt von der Frankfurter Buchmesse 2018 [mit Video]
        Wie muss ich mich als Autor präsentieren, um erfolgreich zu sein? Was bringt was und welche Fehler sollte man besser vermeiden? Was kann ich als Self-Publisher wirklich noch alles selbst machen? Es diskutieren und geben Auskunft: die Gewinnerin des Self-Publishing-Preises 2018 Monika Pfundmeier, die Autorin, YouTuberin und Coverdesignerin Laura Newman und Literaturagentin Charlotte Larat. Moderation Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de. Um längerfristig erfolgreich zu sein und bei den Lesern im Gedächtnis zu bleiben, muss man sich als Autorin oder Autor erfolgreich vermarkten. Der Autor selbst muss zur Marke werden. Wie aber sieht erfolgreiches Autorenmarketing aus? Was kann man alles planen? Wie steigere ich meine Bekanntheit, und wie nutze ich dabei auch Social-Media-Kanäle. Die beiden erfolgreichen Self-Publisherinnen Monika Pfundmeier (Gewinnerin des Self-Publishing-Preises 2018 für den Roman »Löwenblut«) und Laura Newman geben Auskunft und Einblicke in ihr Autorendasein und wie sie sich und ihre Bücher vermarkten. Wie wird man als Autorin oder Autor unverwechselbar. Die Literaturagentin Charlotte Larat betreut mehrere Autorinnen und Autoren und beurteilt das Thema »Autorenmarke« aus ihrer Perspektive. Es diskutieren: Charlotte Larat (Agentur Charlotte Larat) Laura Newman (Autorin und YouTuberin) Monika Pfundmeier (Autorin und Gewinnerin des Self-Publishing-Preises 2018) Wolfgang Tischer (literaturcafe.de, Moderator) Hören Sie den Mitschnitt einer Bühnenrunde vom 13. Oktober 2018 von der Self-Publishing Area der Frankfurter Buchmesse 2018.
        Leser erreichen und erfolgreich binden – Mitschnitt von der Frankfurter Buchmesse 2018
        Wie Autoren im Self-Publishing die Aufmerksamkeit von Lesern gewinnen und sie zu Fans machen. Es diskutieren die Autorinnen Alicia Zett, Mira Valentin, Jaqueline Vellguth und Laura Newman. Moderation: Thorsten Simon von BoD. Um viele Leser zu erreichen, gehört die eigene Vermarktung zu den zentralen Aufgaben eines Autors im Self-Publishing. Doch wie verschafft man sich Sichtbarkeit, gewinnt neue Leser hinzu und bindet diese langfristig an sich? Erfolgreiche Autoren berichten von Ihren Erfahrungen und geben Tipps. Es diskutieren: Alicia Zett Mira Valentin Jaqueline Vellguth Laura Newman Thorsten Simon (Moderator) Hören Sie den Mitschnitt einer Bühnenrunde vom 14. Oktober 2018 von der Self-Publishing Area der Frankfurter Buchmesse 2018.
        Conventions, Messen, Events: Autorenveranstaltungen in der Buchvermarktung – Mitschnitt von der Frankfurter Buchmesse 2018
        Events wie Conventions, Messen, Signierstunden oder Lesungen erfreuen sich bei Lesern immer größerer Beliebtheit. Was bringen diese Veranstaltungen den Autorinnen und Autoren. Es diskutieren Katrin Graßmann, Violet Truelove und Tina Dick. Moderation Thorsten Simon. Genre-Veranstaltungen wie die LoveLetterConvention ziehen Jahr für Jahr hunderte Romance-Fans an. Immer mehr Autorinnen und Autoren nutzen Events für ihre Buchvermarktung und treten in den direkten Kontakt mit ihren Lesern – vor allem Self-Publisher sind hier besonders aktiv. Vorreiter für diesen Trend sind Autoren in den USA, die sich zu großen Verbänden zusammenschließen und Events veranstalten. Wir diskutieren mit Experten über Veranstaltungen für die Buchvermarktung und was Autoren dabei beachten sollten. Es diskutieren: Katrin Graßmann (LoveLetterConvention) Violet Truelove (Autorin) Tina Dick (Autorin) Thorsten Simon (Moderator) Hören Sie den Mitschnitt eine Podiumsdiskussion 12. Oktober 2018 von der Self-Publishing Area der Frankfurter Buchmesse 2018.
        Visa fler

        Liknande Stationer

      • Aftereffect
        aftereffect
      • Audiolibros Online
        audiolibros online
      • Contando cuentos en Radio 5
        contando cuentos en radio 5
      • Die Skurrilen - Fantasy-, Science-Fiction-, Satire-Audio
        die skurrilen - fantasy-, science-fiction-, satire-audio
      • Einhundert - Deutschlandfunk Nova
        einhundert - deutschlandfunk nova
      • Das Literatur-Cafe: Playlist

        Om Das Literatur-Cafe

        Varje månad kan du lyssna på information für läsare och författare i vår podcast: Tips, intervjuer, inslag, kortnoveller, dikter och kritik. Underhållande information till läsare och författare, och hedrad med Tysklands viktigaste podcast-utmärkelse. Stationens webbplats

        App

        Lyssna på Das Literatur-Cafe, hr2 kultur - Buch und Hörbuch och många andra stationer från världens alla hörn med radio.se-appen

        • App Store
        • Google Play Store
        • Microsoft Market Place
        • Blackberry World
        Blackberry
        Das Literatur-Cafe
        Das Literatur-Cafe Podcast
        hr2 kultur - Buch und Hörbuch
        hr2 kultur - Buch und Hörbuch Podcast
        NDR Kultur - Neue Bücher
        NDR Kultur - Neue Bücher Hamburg Podcast
        Das Literatur-Cafe
        Das Literatur-Cafe Podcast
        Blackberry
        Android
        Das Literatur-Cafe
        Das Literatur-Cafe Podcast
        hr2 kultur - Buch und Hörbuch
        hr2 kultur - Buch und Hörbuch Podcast
        NDR Kultur - Neue Bücher
        NDR Kultur - Neue Bücher Hamburg Podcast
        Das Literatur-Cafe
        Das Literatur-Cafe Podcast
        Android
        ???page.landing.iPhone.device???
        Das Literatur-Cafe
        Das Literatur-Cafe Podcast
        hr2 kultur - Buch und Hörbuch
        hr2 kultur - Buch und Hörbuch Podcast
        NDR Kultur - Neue Bücher
        NDR Kultur - Neue Bücher Hamburg Podcast
        Das Literatur-Cafe
        Das Literatur-Cafe Podcast
        ???page.landing.iPhone.device???

        Radio på ditt sätt - Hämta nu kostnadsfritt

        HäMTA APPENVäLJ ENHET
        • iPhone
        • iPad
        • Android
        • Windows Phone
        • Blackberry
        Senaste stationerna
        Vill du se fler av de senaste stationerna?
        • Företag

          • Om radio.se
          • Press
          • Blogg
          • Annonsera med oss
          • Sänd med oss
        • Juridiskt

          • Användarvillkor
          • Sekretesspolicy
          • Avtalsvillkor
        • Service

          • Kontakt
          • Appar
          • FAQ
        • Appar

          • iPhone
          • iPad
          • Android
          • Windowstelefon
          • Blackberry
        • Sociala nätverk


          • Globalt:
          • radio.se
          • radio.de
          • radio.at
          • radio.fr
          • radio.pt
          • radio.es
          • radio.net
          • radio.dk
          • radio.it
          • radio.pl
          • br.radio.net
          • mx.radio.net
          • co.radio.net

          4.75.0 | © 2007-2019 radio.de GmbH