Amerikanisch-Russischer "Friedensplan" für die Ukraine
(c) WDR 2025 Von WDR 5.
--------
4:54
--------
4:54
Ukraine: "Die Hoffnung liegt in den jungen Menschen"
Vier Jahre dauert der Ukraine-Krieg schon. Was bedeuten ständige Angriffe für Kinder und Jugendliche? Trotz der Erlebnisse hätten sie Hoffnung auf eine Zukunft in der Ukraine, berichtet Christof Schneider, Unicef Deutschland, der Charkiw besucht hat.
Von WDR 5.
--------
5:57
--------
5:57
Sicherheit auf Weihnachtsmärkten: Wer trägt die Kosten?
Die Zeit der Weihnachtsmärkte ist da. Für Sicherheitskonzepte zahlen bislang die Kommunen. Das sei nicht richtig, sagt Christian Schuchardt, Städtetag NRW: "Wir fordern, dass in Zukunft Bund und Länder die Finanzierung übernehmen." Von WDR 5.
--------
5:39
--------
5:39
Bildungschancen: "Kindern vorlesen lohnt sich"
Welche Rolle spielt Vorlesen für die Entwicklung und Bildung von Kindern? "Es fördert die sprachliche Entwicklung", sagt David Möwisch vom Leibniz-Institut für Bildungsverläufe: "Und beeinflusst die kognitive, soziale und mathematische Entwicklung."
Von WDR 5.
--------
6:19
--------
6:19
"Argonaut": ESA will Transportkapsel auf dem Mond landen
Mit der Mondfähre "Argonaut" will die europäische Weltraumorganisation (ESA) erstmals selbst auf dem Mond landen. "Das ist eine Mischung aus Paketdienst und Pizzabote", sagt Fachjournalist Dirk Lorenzen. Realistisch sei die Landung in 2035.
Von WDR 5.
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.