„Alles gut“ - als Feststellung oder als Frage ist es mittlerweile ein geflügeltes Wort und überall zu hören. Warum ihn diese Aussage so triggert und warum vielleicht ja doch eine tiefere Wahrheit drin steckt, darüber denkt Autor Andreas Wörsdörfer nach.
--------
2:34
--------
2:34
Genug für alle
Der Herbst - klassisch die Zeit der Ernte. Zeit auch, innezuhalten und „Danke“ zu sagen. Autor Andreas Wörsdörfer lässt sich vom heutigen Gedenktag inspirieren: Dem Welternährungstag. Und da geht es nicht nur ums Danken, sondern auch um Verantwortung für die Welt.
--------
2:22
--------
2:22
Teresa von Avila
Eine unkonventionelle, starke, mutige, charismatische Frau muss sie gewesen sein: die heilige Teresa von Avila, deren Gedenktag die katholische Kirche heute begeht. Für Autor Andreas Wörsdörfer ist sie eine Lieblingsheilige.
--------
2:30
--------
2:30
Von Sukkot zu Simchat Tora
Zwei jüdische Festzeiten stehen in diesen Tagen im Kalender. Die eine endet, die andere beginnt. Autor Andreas Wörsdörfer denkt über die Feste nach, die Jüdinnen und Juden in diesen Tagen feiern - leider unter schwierigen Bedingungen durch antisemitische Äußerungen und Taten in Deutschland. Aber es gibt auch Zeichen der Hoffnung…
--------
2:31
--------
2:31
Zurück zum Anfang
Von der Autobahnbrücke der A3 aus ist sie zu sehen: die Lubentiuskirche in Dietkirchen bei Limburg. Diese imposant wirkende Basilika regt Autor Andreas Wörsdörfer an, über ihren Patron nachzudenken.