Sauwohl: Wie Julia Klöckner mit einem Label das Tierwohl verbessern will / Jungbäuerin geht mutigen Weg: Mit Anteilsscheinen zu neuem Stall / Volksbegehren Artenvielfalt: Wird die Million geknackt? / Aufräumen nach dem Sturm
Start des Volksbegehrens Artenvielfalt in Bayern
"Rettet die Bienen": Start des Volksbegehrens Artenvielfalt in Bayern / Unklare Rechtslage: Landrat stoppt Vieh-Export nach Usbekistan / Jagd auf Rehe: Körperlicher Nachweis für erlegtes Wild / EU-Agrarreform: Aktueller Stand der Debatte / Weniger Nitrat im Grundwasser: Hopfenbauern gehen neue Wege bei der Düngung
Blauzungenkrankheit rückt an Bayern heran
Gefürchtete Tierseuche: die Blauzungenkrankheit rückt an Bayern heran / Verärgerte Landwirte: Zuckerrübenanbauer protestieren gegen Wettbewerbsverzerrungen / Edler Tropfen: Eisweinlese in Mainfranken / Sanfter Tod: Mobile Schlachtung auf der Weide / Wissenschaftsjournalist und Mahner: Zum Tod von Horst Stern
Grüne Woche: Klöckner warnt vor "Bauern-Bashing"
Grüne Woche: Agrarministerin Julia Klöckner warnt vor "Bauern-Bashing" / Grüne Woche: Agrarbündnis fordert Korrektur der Agrarpolitik / Glyphosat: Neues Gutachten setzt Bundesinstitut für Risikobewertung weiter unter Druck / "Rettet die Bienen": Bauernverband kritisiert Volksbegehren / Schneechaos: Landwirte im Winterdienst / Viele Niederschläge: Gut für die Böden
Molkereien fordern: Ausstieg aus ganzjähriger Anbindehaltung von Kühen
Der schwierige Weg zum staatlichen Tierwohllabel / Molkereien fordern Ausstieg aus der ganzjährigen Anbindehaltung von Kühen / BUND und Böll-Stiftung für neue Agrarpolitik / Avocado - eine umstrittene Frucht / Der Illegalität auf der Spur - wie erkennt man Holzarten?