Manche schreiben sich Merkzetteln, um Termine zu behalten. Jetzt ist Schluss mit dem löchrigen Gehirn! Wir holen uns Tipps bei einem Gedächtnismeister und stellen die Superhirne der Musikgeschichten vor. Alles in Hochstimmung!
Stimmung - stimmt´s?
Eine verstimmte Trompete klingt schrecklich. Wer stimmt die Instrumente eigentlich? Beim Klavier zum Beispiel sorgt der Klavierstimmer dafür. Außerdem belauschen wir Elvis im Stall, der Geige auf einer verstimmten Geige übt.
Hanswurste und Clowns - Papageno und Co.
"Der Vogelfänger bin ich ja, stets lustig, heißa, hopsassa" singt Papageno in Mozarts Oper "Die Zauberflöte". Ein lustiger Vogel ist er tatsächlich. Und er macht auch ganz schön viel Blödsinn. Genau wie Gunzbert Brocken.
Musiker schwören auf...
Musiker haben wichtige Rituale vor der Aufführung. Auf was schwören sie und warum? Was haben die Komponisten Puccini, Mozart und Beethoven geschworen? Studioschaf Elvis wird schon ganz neugierig...
Von Hörnern, Pferdefüßen und langen Schwänzen - Teufel (2)
Was ist der Teufel? Das griechische Wort Diabolos heißt so viel wie Durcheinanderwerfer, Verwirrer. Der Teufel steht für das Böse. Aber wie sieht er aus? Hat er wirklich Hörner, einen Pferdefuß und einen langen behaarten Schwanz?
Was war Mozarts Lieblingsessen? Warum brauchen Dirigenten einen Stock? Wie funktioniert ein Schlappophon? Diese und viele andere Fragen beantwortet „Do Re Mikro“, die Musiksendung für Kinder in Bayern 4 Klassik. Hier kommen nicht nur berühmte Musiker und Dirigenten zu Wort, sondern auch Komponisten, Konzertflügel und Kobolde.
Stationens webbplats
App
Lyssna på BR Klassik - Do Re Mikro, hr2 kultur - Kinder-Funkkolleg och många andra stationer från världens alla hörn med radio.se-appen